Berufsvorbereitung BAF / BIK
Das Angebot der Abteilung Berufsvorbereitung richtet sich an junge Asylbewerber und Flüchtlinge sowie andere junge berufsschulpflichtige Zugewanderte mit vergleichbarem Sprachförderbedarf.
In den zweijährigen Berufsintegrationsklassen (BIK) erwerben die Schülerinnen und Schüler in Vollzeitunterricht grundlegende Deutschkenntnisse und erhalten eine berufliche Orientierung.
Außerdem stehen die Fächer Mathematik und Integrationsunterricht auf dem Stundenplan. Auf diese Weise sollen die Schülerinnen und Schüler auf die Berufswelt vorbereitet werden.
Die Herkunftsländer unserer Schülerinnen und Schüler sind:
Als Vorbereitung auf die Berufsintegrationsklassen wird außerdem eine Sprachintensivierungsklasse angeboten.
Diese startet nach den Osterferien und hat das Ziel, Deutschkenntnisse anzubahnen und einen leichteren Einstieg in die Berufsintegrationsklassen zu ermöglichen.
Der Unterricht in den Berufsintegrations- und den Sprachintensivierungsklassen erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Bildungskolleg Weilheim als Kooperationspartner.
Weitere Informationen: Siehe ISB Bayern: