Schulpsychologe
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
seit 2008 arbeite ich an der Staatlichen Berufsschule Weilheim i. O. als Schulpsychologe.
Wie alle Schulpsychologen an beruflichen Schulen habe auch ich ein zweites Hauptfach im Lehramt (Agrarwirtschaft) studiert.
Mein erster Ausbildungsberuf war der des Kommunikationselektronikers.
Die Berufliche Schule kenne ich somit aus vielen Perspektiven – dies ist für die schulpsychologische Beratung sehr hilfreich.
Wann geht man zu einem Schulpsychologen?
Themen könnten sein:
- Leistungsschwankungen oder plötzliche Leistungseinbrüche
- Umgang mit eigenen körperlichen / psychischen Erkrankungen
- Legasthenie / Lese-Rechtschreibschwierigkeiten
- Prüfungsangst / Druck / Stress in Prüfungen
- Probleme mit Mitschülern / Konflikte im Betrieb
- jedes andere persönliche Anliegen, bei welchem Sie Unterstützung brauchen.
- Ansprechpartner zum Thema ,Depression'
Wie können Sie, wie kannst du mit mir in Kontakt treten?
Terminvereinbarung über Email / Telefon / Sprechzeiten
Persönliche Sprechstunden:
|
Montag, 13.00 – 15.00 Uhr, Raum B006 Telefonsprechstunde: Montag und Mittwoch zu den gleichen Zeiten |
E-Mail: |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
Telefonnummer: |
089/5589924-14 mit Weiterleitung auf die Mailbox / das Handy |
Das schulpsychologische Angebot ist kostenlos. Als Schulpsychologe unterliege ich der ärztlichen Schweigepflicht, das bedeutet alle Gesprächsinhalte sind streng vertraulich.
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.
Heinz Geiger, OStR
Supervisor und Coach BDP
Karl-Heinz Geiger