Unterrichtsgang LW 12 – Grünlandpflege Riegsee
Die Klasse unternahm einen Ausflug nach Riegsee, um an einer Maschinenvorführung zum Thema Grünlandpflegeteilzunehmen.
Zu Beginn erhielten die Schülerinnen und Schüler einen fachlichen Vortrag zum Mauspflug, bei dem dessen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile für die Grünlandbewirtschaftung erläutert wurden.
Im Anschluss wurden verschiedene Verfahren zur Grünlandpflege und -erneuerung praktisch vorgeführt:
- Ampferbekämpfung mit KI-gestützter Technik, die eine gezielte und ressourcenschonende Behandlung ermöglicht.
- Nachsaattechnik mit einem Striegel, um die Narbendichte zu verbessern und die Ertragsfähigkeit des Grünlands zu sichern.
- Der Einsatz einer Umkehrfräse, mit der eine vollständige Narbenerneuerung möglich ist.
- Der Mauspflug als spezielle Technik zur schonenden Bodenumlagerung.
Die Vorführungen boten den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, moderne Verfahren der Grünlandpflege praxisnah kennenzulernen und deren Bedeutung für eine nachhaltige Landwirtschaft zu verstehen.