Abschlussfahrt der Maurer im 3. Lehrjahr ins Ötztal
Ein unvergessliches Wochenende erlebten die Maurer-Auszubildenden im 3. Lehrjahr auf ihrer Abschlussfahrt ins Ötztal – begleitet von drei Klassenlehrern. Die Reise versprach Abenteuer, Teamgeist und bleibende Eindrücke.
Der Höhepunkt des Wochenendes war zweifellos die Cavingtour: Ausgerüstet mit Neoprenanzügen und Klettergeschirr wagte sich die Gruppe in eine tiefgelegene Höhle. Besonders spektakulär – das Abseilen aus 120 Metern Höhe in völliger Dunkelheit. Der anschließende Weg führte durch eiskaltes Wasser, das bis zu den Waden reichte, und verlangte vollen Körpereinsatz bei einer rund 5 Kilometer langen Höhlenbegehung. Die Tour wurde professionell von Area47 organisiert und bot Nervenkitzel pur.
Wer danach noch Energie hatte, konnte sich am Sprungturm austoben. Mutige wagten den Sprung aus 10 Metern Höhe ins Wasser – ein echter Adrenalinkick zum Abschluss des Tages. Übernachtet wurde gemütlich in rustikalen Hütten, wo man den Tag gemeinsam ausklingen ließ.
Am Sonntag stand Kultur und Sportgeschichte auf dem Programm: Eine Führung an der Bergiselschanze in Innsbruck ließ die Gruppe in die Welt des Skispringens eintauchen – inklusive spannender Anekdoten von echten Skisprunglegenden.
Diese Abschlussfahrt bleibt sicherlich allen Beteiligten als Erlebnis der besonderen Art in Erinnerung – eine perfekte Mischung aus Abenteuer, Natur und Gemeinschaft.