Erasmus+ Rethymnon, Kreta
Zur Vorbereitung auf unsere Reise durften wir einen Vortrag über die Sprache und Kultur über Griechenland, insbesondere Kreta anhören. Dort erfuhren wir viel über die Geschichte des Landes und lernten die Grundkenntnisse der Sprache.
Vom 23.05.2025 bis 06.06.2025 nahmen wir, die Schreinerklasse HO10, im Rahmen des Erasmus+ Programms an einem zweiwöchigen Austauschprojekt auf der griechischen Insel Kreta teil. Ziel unseres Aufenthalts war es, internationale Berufserfahrungen zu sammeln, unsere handwerklichen Fähigkeiten zu erweitern und neue kulturelle Eindrücke zu gewinnen.
Während unseres Aufenthalts arbeiteten wir in verschiedenen lokalen Handwerksbetrieben in Rethymnon. Dort konnten wir unser Können unter Beweis stellen und gleichzeitig viel von den traditionellen kretischen Techniken der Holzverarbeitung lernen. Besonders spannend war es, eigene Projekte umzusetzen und dabei regionale Materialien sowie neue Werkzeuge auszuprobieren.
Neben der Arbeit stand auch ein vielseitiges Kulturprogramm auf dem Plan. Wir besuchten unter anderem einen Palmenstrand, erkundeten die Altstadt von Rethymnon und besuchsuchten den (pinken) Strand Elafonisi. Ein besonderes Highlight war das griechische Essen: Frische Zutaten, viel Gemüse, Olivenöl, Fisch und Fleisch vom Grill sowie traditionelle Gerichte wie Moussaka, Souvlaki und Bougatsa sorgten täglich für kulinarischen Genuss. Die gemeinsame Zeit beim Essen war nicht nur lecker, sondern auch eine schöne Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und die griechische Gastfreundschaft zu erleben.
Der direkte Austausch mit griechischen Handwerkern und die Herzlichkeit der Menschen vor Ort gaben uns tiefe Einblicke in das Leben und Arbeiten auf Kreta.
Die zwei Wochen waren für uns eine wertvolle und unvergessliche Erfahrung. Wir haben nicht nur unser fachliches Wissen erweitert, sondern auch unsere Teamfähigkeit und unser Selbstbewusstsein gestärkt. Das Erasmus+ Programm hat uns gezeigt, wie bereichernd Arbeiten und Lernen in einem anderen europäischen Land sein kann.