DER DRITTE TAG DER SICHERHEIT SJ2024/2025
Am erfolgreichen „Tag der Sicherheit“ nahmen dieses Jahr 177 Schülerinnen und Schüler aus den 10. Klassen der Abteilungen Bau, Holz und Gestaltungstechnik teil. Die Veranstaltung bot ihnen die Möglichkeit, sich intensiv mit verschiedenen Aspekten der Sicherheit auseinanderzusetzen. An zahlreichen Stationen lernten die Teilnehmer unter anderem, wie wichtig eine korrekte Ladungssicherung ist, und erhielten praktische Einblicke in den sicheren Einsatz des Hilti Exoskeletts.
Die Themen rücksicheres Arbeiten, erste Hilfe, Sicherheit am Handy sowie Sicherheit im Geschlechtsverkehr wurden ebenfalls behandelt, um ein ganzheitliches Sicherheitsbewusstsein zu fördern. Besonders wertvoll war die Schulung zur Eigenschutz und Selbstverteidigung, die den Schülerinnen und Schülern wichtige Tipps an die Hand gab.
Interaktive Teststationen wie der Reaktionstest, der Rauschbrillenparcours, der Bremstest und der Sehtest erforderten aktives Mitmachen und förderten das Bewusstsein für die eigene Sicherheit und Verantwortung. Die VR-Brillen ermöglichten immersive Erfahrungen, während die praktische Übung im Umgang mit dem Feuerlöscher das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärkte. Auch das Fahren mit dem E-Scooter wurde thematisiert, um die Sicherheitsaspekte im Umgang mit modernen Verkehrsmitteln zu beleuchten.
Der „Tag der Sicherheit“ war somit nicht nur lehrreich, sondern auch ein großer Erfolg in der Sensibilisierung der Schülerinnen und Schüler für Themen der Sicherheit in ihrem beruflichen und privaten Alltag.